Wählen Sie Ihre Sprache

Search
Deutsch
Downloaden HER

Was du wissen musst, wenn du dich fragst, ob du lesbisch oder bi bist

Robyn Exton

Jan. 25, 2022

Was du wissen musst, wenn du dich fragst, ob du lesbisch oder bi bist

Wenn du dies liest, hast du wahrscheinlich entdeckt, dass du das gleiche Geschlecht magst, bist dir aber nicht ganz sicher, ob du deshalb lesbisch oder bisexuell bist. Obwohl wir uns nicht unter Druck setzen lassen sollten, uns selbst zu bezeichnen, kann es hilfreich sein, unsere Identität zu erforschen.

Für viele queere Menschen ist es nicht immer einfach, sich über ihre Sexualität klar zu werden. Sexualität ist ein komplexes Thema und kann oft verwirrend (und sogar geradezu überwältigend!) sein. Deine Sexualität ist vielleicht nicht so schwarz-weiß, und du fühlst dich vielleicht zu mehreren Geschlechtern hingezogen. Hinzu kommt, dass das Aufwachsen in einer heteronormativen Gesellschaft das Entdecken der eigenen Sexualität noch komplizierter machen kann.

Für Frauen und nicht-binäre Menschen kann es manchmal sogar noch schwieriger sein, herauszufinden, wo wir auf dem LGBTQIA+ Spektrum stehen. Wir sind mit wenig bis gar keiner Repräsentation von queeren Frauen und nichtbinären Menschen in den Medien aufgewachsen. Zusätzlich wird uns von klein auf eingetrichtert, dass es unsere Aufgabe ist, uns in einen heterosexuellen Mann zu verlieben und ihm zu dienen – das war überall um uns herum zu sehen, sogar in Kinderfilmen! Jetzt können wir uns vorstellen, dass wir ziemlich verwirrt sein könnten, vor allem, wenn wir anfangen, unsere Anziehung zum gleichen Geschlecht zu bemerken.

Ja… unsere heteronormative Gesellschaft hat uns wirklich einen schlechten Dienst erwiesen und tut es immer noch, aber wir sind hier, um zu helfen! Wenn du dich fragst, ob du lesbisch oder bisexuell bist, bist du bei uns genau richtig.


Warum bin ich so verwirrt darüber, ob ich bi oder lesbisch bin?

Wenn du dich unsicher fühlst, ob du lesbisch, bisexuell oder etwas ganz anderes bist, solltest du wissen, dass du nicht allein bist! Für viele Menschen kann dies ein sehr verwirrender, komplizierter Weg sein.

Ein Hauptgrund, warum dieser Prozess so verwirrend sein kann, ist, dass wir in einer heteronormativen Gesellschaft aufgewachsen sind. Heteronormativität ist die Einstellung, dass Heterosexualität die natürlichste Form des Seins und die Norm ist. Im Wesentlichen leben wir in einer Gesellschaft, in der Heterosexualität als Standard angesehen wird, und diese Ideologie ist überall um uns herum präsent und wird uns aufgezwungen. Das macht die Suche nach der eigenen Sexualität besonders verwirrend, wenn sie im Widerspruch zu den Rollen steht, in die wir passen sollen.

Außerdem lernt unser Gehirn als Kind, uns auf verschiedene Weise zu beschützen. Viele queere Menschen lernen von klein auf, dass Queerness nicht die Norm ist und nicht vollständig akzeptiert wird, und wir haben vielleicht bestimmte Gefühle unterdrückt, um uns davor zu schützen, anders und damit sicher zu sein. Wenn verdrängte Gedanken und Erinnerungen in der frühen Jugend oder im Erwachsenenalter wieder auftauchen, kann sich das sogar ein wenig befremdlich anfühlen!

Denk daran, dass du keine Angst haben musst, wenn du dich mit deiner Sexualität auseinandersetzt. Es ist aufregend, neue Dinge an sich selbst zu entdecken, die vielleicht bisher verborgen waren, während du dich zu deinem wahren Selbst entwickelst.



Was ist der Unterschied zwischen den beiden?

Lesbisch und bisexuell sind zwei anerkannte sexuelle Identitäten, aber manche Menschen können sich nur schwer entscheiden, mit welcher Bezeichnung sie sich am meisten identifizieren. Du solltest wissen, dass du nie unter Druck stehst, dich zu bezeichnen! Nicht jeder legt sich auf ein Label fest, und manche identifizieren sich mit allgemeineren Bezeichnungen wie “queer” und “pansexuell”.

Was sind also die Unterschiede zwischen lesbisch und bisexuell?

Der Begriff “lesbisch” bezeichnet eine cis- oder trans-Frau oder eine nicht-binäre Person, die sich sexuell zu anderen Frauen hingezogen fühlt. Bisexuell” hingegen bezeichnet jemanden, der sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlt (hier erfährst du mehr über bisexuelle und bi-neugierige Menschen und bisexuelle Partner*innensuche). Manchmal ist es schwer, zwischen diesen beiden Begriffen zu unterscheiden, weil sie mit vielen Stigmata und Stereotypen behaftet sind.

So wird Bisexualität bei Frauen oft als “Phase” stigmatisiert, als Vorstufe zur Lesbe. Auch werden Lesben oft nur in einer stereotypen, eher traditionell-männlichen Weise dargestellt – während in Wirklichkeit jemand unabhängig von seinem Aussehen queer sein kann! Letztlich ist die Bezeichnung, die dir am meisten zusagt, die richtige.


Woher weiß ich, ob ich bisexuell oder lesbisch bin?

Wenn du herauszufinden versuchst, ob du lesbisch oder bisexuell bist, gibt es einige Unterscheidungsmerkmale, die dir helfen können, deine Sexualität zu finden. Einige von euch haben vielleicht schon vom Lesbian Masterdoc gehört, der für viele Frauen und queere Menschen eine großartige Quelle ist, um herauszufinden, ob sie lesbisch oder bi sind.


Lesbisches Masterdoc

Die Doku befasst sich mit dem Phänomen, das viele Frauen und nicht-binäre Menschen davon abhält, sich selbst als lesbisch zu bezeichnen – Zwangsheterosexualität (oder kurz: Comphet).

Zwangsheterosexualität ist ein Produkt der verflixten Heteronormativität, d. h. der Art und Weise, in der wir uns (unbewusst) zwingen, heterosexuell zu sein. Sie ist so tief in uns verwurzelt, dass es schwer sein kann, sie zu überwinden, aber hier sind einige häufige Anzeichen dafür, dass Lesben mit Comphet zu tun haben:

  • Du magst nur unerreichbare Männer, z. B. schwule Männer, berühmte Männer, fiktive Figuren usw.
  • Du entscheidest dich für jemanden, zu dem du dich hingezogen fühlst; du wählst deinen neuesten Schwarm aus, als ob du deine Anziehungskraft wie einen Schalter einschalten könntest.
  • Einen Mann zu mögen, nur um sich abgestoßen zu fühlen, wenn er anfängt, dich auch zu mögen.
  • Du fühlst dich angewidert bei dem Gedanken, eine Beziehung mit einem Mann einzugehen.

Letztendlich ist es ein häufiges Anzeichen dafür, dass du lesbisch bist, wenn du dich zu Männern nicht hingezogen fühlst, dich der Gedanke an eine Beziehung mit ihnen abstößt und du dir nicht vorstellen kannst, mit einem Mann wirklich glücklich zu sein. Und nur weil du in der Vergangenheit mit Männern ausgegangen bist, heißt das noch lange nicht, dass du nicht lesbisch sein kannst, und nur weil du dich zu Männern hingezogen fühlst, heißt das noch lange nicht, dass du mit ihnen zusammen sein willst.

Außerdem bedeutet die Tatsache, dass du dich zu Frauen hingezogen fühlst, nicht immer, dass du dich nicht auch zu Männern hingezogen fühlst. Sich als bisexuell zu bezeichnen, bedeutet nicht, dass man irgendwelche erfundenen Kriterien erfüllen muss, z. B. dass man sich zu einem bestimmten Prozentsatz zu Männern/Frauen/etc. hingezogen fühlt. Es bedeutet auch nicht, dass du an eine binäre Geschlechtszugehörigkeit glaubst, nur weil du “bisexuell” bist.

Jeder Mensch ist anders, und wenn du deine Anziehungskraft auf verschiedene Arten von Menschen beobachtest, kannst du herausfinden, was du wirklich fühlst.


Was ist, wenn ich mich nicht ganz als lesbisch oder bisexuell identifiziere?

Wenn du dich immer noch verwirrt fühlst, nehmen wir dir das nicht übel! Wenn du deine Sexualität entdecken willst, musst du dich nicht in eine neue Schublade stecken lassen. Sexualität ist ein Spektrum, das keine strengen Richtlinien erfordert.

Manche Menschen, die sich nicht ganz mit den Begriffen “lesbisch” oder “bi” identifizieren können, fühlen sich vielleicht von anderen Begriffen wie “pansexuell” oder “queer” angesprochen. Unter Pansexualität versteht man jemanden, der sich zu jeder Person ungeachtet ihres Geschlechts/Genitalien hingezogen fühlt. “Queer” bezieht sich oft auf Personen, die von der Heterosexualität abweichen, ohne eine eindeutige Bezeichnung zu haben.

Manche Menschen entscheiden sich sogar dafür, sich selbst überhaupt nicht mit einer sexuellen Orientierung zu bezeichnen, weil sie sich nicht durch eine andere Identität einschränken lassen wollen. Unabhängig davon, als was du dich identifizierst oder nicht, ist es eine schöne und mutige Sache, von den gesellschaftlichen Normen abzuweichen, die gefeiert werden sollte!


Finde neue Freund*innen oder sogar deinen Partner*in auf HER

Eines wissen wir mit Sicherheit: HER ist die sicherste Plattform, um andere LGBTQIA+ Frauen und nicht-binäre Personen zu treffen. Hier kannst du dich mit aufgeschlossenen Menschen vernetzen und deinen perfekten Partner*in treffen

Download HER app now
Robyn Exton

Robyn is the CEO & Founder of HER. Find her on Twitter.

Newsletter Sign Up


    Content

  • Download our app
    The social stuff